Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Winterrevue 2024

Einstimmung auf die Weihnachtszeit durch die Grundschule „Robert Koch“ Niemegk


Im festlich geschmückten Niemegker Kulturhaus fanden am 10. und 11.12.2024 ganz besondere Veranstaltungen statt, die die Schülerinnen und Schüler aller Klassen sowie ihre Eltern in vorweihnachtliche Stimmung versetzten. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, den Erzieherinnen des Hortes „Flinke Eichhörnchen“ und der AG „Showdance“, präsentierten die Kinder ein eigens als "Winterrevue“ betiteltes Bühnenprogramm mit abwechslungsreichen Tänzen, Liedern, Gedichten, Theaterstücken und Schattenspielen.
Bereits Wochen zuvor hatten die Kinder, mit viel Begeisterung und Engagement, in der Schule an ihren Darbietungen gearbeitet. Die Vorfreude und Aufregung war spürbar, als sich die Klassen auf der Bühne abwechselten. Die kleinen Künstlerinnen und Künstler zeigten nicht nur ihr schauspielerisches Talent, sondern auch ihre musikalischen Fähigkeiten. Von traditionellen Weihnachtsliedern bis zu modernen Tänzen und lustigen Theaterstücken war für jeden Geschmack etwas dabei.
Besonders beeindruckend war, mit wieviel Begeisterung die Kinder ihr Können unter Beweis stellten. Sie erzählten Geschichten von Freundschaft, Nächstenliebe und dem Zauber der Weihnachtszeit. Die Schattenspiele fesselten das Publikum mit ihren kreativen Licht- und Musikeffekten und sorgten für eine magische Atmosphäre.
Die Gäste waren begeistert von den Darbietungen der Kinder und applaudierten lautstark nach jeder Vorstellung. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude mein Kind beim Proben hatte, auch wenn ich es nur am Rande mitbekommen habe, denn das Meiste wurde ja in der Schule einstudiert. Es war schön, sie so stolz auf der Bühne stehen zu sehen. Es ist jedes Mal echt Klasse, was die Schule da alle zwei Jahre auf die Beine stellt“, sagte eine Mutter nach dem Auftritt ihrer Tochter.
Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für kreative Ausdrucksformen, sondern förderte auch den Gemeinschaftssinn unter den Schülerinnen und Schülern sowie zwischen Lehrern und Erziehern. Den Kindern wurde und wird gezeigt, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und gemeinsam etwas zu (er-)schaffen.
Mit einem gemeinsamen Abschlusslied der fünften und sechsten Klassen endete die letzte der vier Vorstellungen. Die Kinder strahlten vor Freude und Zufriedenheit über ihre gelungenen Auftritte.
Die gesamte Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern, die diesen Abend möglich gemacht haben.

Hier können Sie noch einige Impressionen sehen!
 

angela
1
2
3
4
5
5
6
7
8
9
10
11
12
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28